Schimmelreiter

Schimmelreiter
* Es ist ein Schimmelreiter.
Diese im österreichischen Beamtenleben übliche Redensart wird von Wurzbach (Glimpf und Schimpf, 3-8) gar ansprechend erläutert. Danach versteht man unter Schimmel nicht etwa ein Pferd, sondern ein oder einige Bogen beschriebenes Papier, einen sogenannten Voract, in welchem bereits eine Angelegenheit, ein Simile, ähnlich jener, die eben wieder einem Beamten zur Erledigung gegeben, behandelt ist. Ein solcher Voract, der dem neuen Acte in Form, Inhalt und Ausführung als Richtschnur dient, ein solches Simile (= ähnlicher Fall) ist von dem Humor der Kanzleien in einen (Simel, Schimel) Schimmel verwandelt worden, er hat also viel Aehnlichkeit mit dem, was man sonst auch »fauler Hund« nennt. Ein Beamter, der die ihm zugetheilten Actenstücke nicht nach seinem Kopfe, sondern nach einem als Schema bearbeiteten ähnlichen Fall bearbeitet, heisst ein Schimmelreiter. In dieser Schimmelreiterei findet Wurzbach oft den einzigen Grund für manchen Bescheid, der wie eine Faust aufs Auge passt.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schimmelreiter — kann stehen für: eine Sagengestalt des Norddeutschen, siehe Schimmelreiter (Sagengestalt) Der Schimmelreiter, eine Novelle Theodor Storms Die Schimmelreiter, ein Heimatfilm Lars Jessens und Ingo Haebs mit Peter Jordan, Axel Prahl und Katherina… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimmelreiter — Schimmelreiter, im deutschen Volksglauben soviel wie Wotan. Die Sage vom S. hat Th. Storm in einer bekannten Novelle verwertet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schimmelreiter — Le schimmelreiter ou schimmel reiter est, dans le folklore germanique et plus précisément en Basse Saxe et dans l Altmark[1], un cheval blanc maléfique ou un cavalier sur un chev …   Wikipédia en Français

  • Schimmelreiter — Schịm|mel|rei|ter 〈m. 3; unz.〉 geisterhafter Reiter [nach einer Novelle von Th. Storm, 1817 1888] * * * Schịm|mel|rei|ter, der; s: (in der germanischen Sage u. im Volksglauben) gespenstischer Reiter auf einem ↑ Schimmel (2), der in den Nächten… …   Universal-Lexikon

  • Schimmelreiter — Schịm|mel|rei|ter, der; s (geisterhaftes Wesen der deutschen Sage; Beiname Wodans) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Schimmelreiter — Theodor Storm (1886) Titelblatt der Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Schimmelreiter — (Silberstedt,Германия) Категория отеля: Адрес: Hauptstraße 58 60, 24887 Silbersted …   Каталог отелей

  • Haus Schimmelreiter — (Greetsiel,Германия) Категория отеля: Адрес: Schollenweg 45, 26736 Greetsiel, Г …   Каталог отелей

  • Hauke Haien — Theodor Storm (1886) Titelblatt der Erstausgabe 1888 Der Schimmelreiter ist eine Novelle von Theodor Storm. Das im Apri …   Deutsch Wikipedia

  • Tede Volkerts — Theodor Storm (1886) Titelblatt der Erstausgabe 1888 Der Schimmelreiter ist eine Novelle von Theodo …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”